Alle Sechzehn 600er des Pfälzer Waldes.

Alle Sechzehn 600er des Pfälzer Waldes wandern

Nach langer Wunschzeit plane ich dieses Projekt jetzt. Es gibt für alles seine Zeit.

Ich plane hierzu 2 oder 3 Touren.

 

In einer Wanderung könnte das nur Forest Gump oder Ultrawanderer tun.

 

Das es leider nicht immer einen direkten Weg zum Gipfel gibt, müssen wir ein Stück querfeldein!

Bitte beachten:

 

Das ist eine private Veranstaltung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Es gilt die aktuellen Landesversordnung von Rheinland-Pfalz! Abstand halten, Mund-Nasenschutz dabeihaben. Wenn du dich krank fühlst, melde dich bitte wieder ab.

 

Die Veranstaltung kann wegen schlechten Wetters oder Sturmwarnung abgesagt werden. Bei leichtem Regen findet die Veranstaltung statt.

 

Bitte deshalb einen Tag vor der Veranstaltung auf die Homepage des Pfalzramblingclub gehen, oder in Eurem E-Mailpostfach nachschauen. Je nach Verhältnissen, Witterung, etc., kann die Wegführung variieren.

 

Gute Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Absturzgefahr kann bei normalem Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.

Berg Erwandert am:
Weißenberg (610m)  
Blättersberg (618)  
Eschkopf (608m)  
Hochberg (635)  
Hohe Loog (619)  
Hortenkopf (606m)  
Hüttenberg (620)  
Kalmit (672)  
Kesselberg (662)  
Morschenberg (608)  
Mosisberg (609m)  
Roßberg (637)  
Rotsohlberg (607)  
Schafkopf (617)  
Schänzelturm - Steigerkopf (613)  
Taubenkopf (604)