In der Nacht von 30. April zum 1. Mai ist Beltane / Walpurgisnacht das Fest, an dem die Kelten den Sommerbeginn gefeiert haben.
Es handelt sich hier um ein uraltes Fest, das vor allem mit Feuer und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht wird.
In der Nacht von 30. April zum 1. Mai feierten die Menschen den Beginn des Sommers, indem sie große Feuer entzündeten, die das Licht und die Sonne repräsentierten. Sie wurden auch dazu genutzt, um Unheil und Krankheit von Mensch und Tier abzuwenden.
Beltane gilt außerdem als das Fest der großen Vermählung oder auch der Heiligen Hochzeit, als Vereinigung von männlichen und weiblichen Anteilen.
In dieser Nacht wurden viele Vereinigungen geschlossen: Um die Fruchtbarkeit dieser Zeit zu ehren, liebten sich die Menschen in freier Natur, ein Stück abseits der Feuer.
Dieser Liebesakt galt als Hochzeit zwischen Himmel (Mann) und Erde (Frau). Auch heute ist der Mai noch ein typischer Hochzeitsmonat. Und das Aufstellen von Maibäumen ist ein altes Symbol für sexuelle Vereinigung und Fruchtbarkeit.
Dabei ritten die sogenannten Hexen zu Beltane nicht wirklich auf Besen durch die Lüfte. Der Ursprung des Mythos vom Ritt auf dem Besen sind Zusammenkünfte, wie die auf dem Blocksberg. Dort haben sich Priesterinnen und Druiden getroffen und sich mithilfe sogenannter Flugsalbe mit Halluzinogenen mit der Göttin verbunden und in andere Sphären geschaut. Sie sind quasi durch die Dimensionen gereist – daraus wurde dann von der Kirche der Mythos der Hexe auf dem Besen, die Sex mit dem Teufel hat.
Um dem heidnischen Spuk ein Ende zu bereiten, griff die Kirche zu einem altbekannten Mittel: Sie schuf ein christliches Ersatzfest und widmete den Beltane-Tag der Walpurga, einer Äbtissin, die am 1. Mai heiliggesprochen wurde. Da der Name Walpurga auch auf Walküren hinweist, heidnisch-germanische Priesterinnen, haben die Menschen sich daran nicht allzu groß gestört. Noch heute kommen überall in Deutschland Menschen in der Walpurgisnacht zusammen.
Egal ob Walpurgisnacht oder Beltane: Es ist eine Zeit der Feierlichkeiten voller Erotik, Feuer, Knistern und Fruchtbarkeit.
Von dieser Energie kannst du dich durchs Wochenende tragen lassen und passend dazu deine feminine und maskuline Energie in einem Beltane-Zirkel vereinen.